- Harvard-Sternwarte
- астр. Гарвардская (астрономическая) обсерватория (США)
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Sternwarte Mirasteilas — Die Sternwarte Mirasteilas (rätoromanisch «Sterngucker») ist eine Sternwarte in Falera in der Surselva im Kanton Graubünden in der Schweiz. Sie ist mit einem 90 Zentimeter Spiegelteleskop ausgerüstet und damit das grösste öffentlich zugängliche… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte — Eine Sternwarte oder ein astronomisches Observatorium (von lat. observare = beobachten) ist ein Ort mit wissenschaftlichen Instrumenten zur Beobachtung des Sternhimmels, von Himmelskörpern oder von anderen Objekten im Weltraum. Die Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Berlin — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Altona — Die Sternwarte Altona war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Palmaille 9 im heutigen Hamburg Altona. Die Sternwarte wurde 1823 von Heinrich Christian Schumacher gegründet und bis 1871 betrieben. Die… … Deutsch Wikipedia
Harvard-College-Observatorium — Das Harvard College Observatorium um das Jahr 1899. Das Harvard College Observatorium (Harvard College Observatory HCO) ist das astronomische Observatorium des Fachbereiches für Astronomie der Harvard Universität. Es befindet sich in Cambridge,… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Odessa — Das Odesskaja Astronomitscheskaja Obserwatorija (OAO), kyrillisch Одесская Астрономическая Обсерватория, englisch Odessa Observatory ist eine Sternwarte in Odessa, Ukraine. Das Observatorium gehört zu der Staatlichen I.I. Metschnikow Universität … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Crowborough — Isaac Roberts Isaac Roberts (* 27. Januar 1829; † 17. Juli 1904) war ein walisischer Astronom, ein Pionier auf dem Gebiet der Photographie von astronomischen Nebeln. Er war Mitglied der Liverpool Astronomical Society in England ein Mitglied der … Deutsch Wikipedia
Alte Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach J … Deutsch Wikipedia
Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden … Deutsch Wikipedia
Fixsterne — (Stellae fixae, »festgeheftete Sterne«; hierzu die Doppelkarte »Fixsterne des nördlichen und des südlichen Sternenhimmels« und die »Karte der Äquatorialzone des gestirnten Himmels«, mit Textblatt: Sternbilder etc.), die große Mehrzahl der Sterne … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pickering [2] — Pickering, Edward Charles, Astronom, geb. 19. Juli 1846 in Boston, studierte in Cambridge, wurde 1867 Professor der Physik an der Technischen Hochschule in Boston, 1877 Professor der Astronomie in Cambridge und Direktor der Harvard Sternwarte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon